Beschreibung
zum Würzen von Soßen, Braten, Gulasch, Hackbraten oder Couscous-Salat
Erhältlich als:
80g Gewürzglas
Zutaten: Himalaya-Salz (83%), Majoran, Saflorblüten, Schabzigerklee, Brennnesselsamen, Thymian, Paprika geräuchert, Paprika, Kurkuma, Chili, Jalapeno grün, Petersilie, Kümmel, Muskatblüte, Knoblauch, Kreuzkümmel, Zitronenschale
Hintergrundwissen:
Ob dunkle Soßen oder bunter Gemüsegulasch, diese Würze ist der Allrounder für alles deftige. Für die schnelle Soße brauchen Sie nur etwas Mehl dunkel anschwitzen, mit Wasser oder Wein aufgießen und mit der Gulasch- und Soßenwürze abschmecken, fertig. Für Jägersoße braten Sie vorher noch ein paar Pilze an, oder geben Trockenpilze dazu. Mit dieser Würze haben Sie die absolute Alternative zu Soßenfertigmischungen in der Hand. So einfach verzichtet man auf gehärtete Fette, Geschmacksverstärker und stark verarbeitete Lebensmittel. Gesunde Küche kann so einfach sein.
Rezept:
ZUCCHINIGULASCH
Schneiden Sie Zucchini in Würfel, Paprika in Streifen, Tomaten in Würfel und Zwiebel in kleine Würfel. Dünsten Sie die Zwiebel mit der Paprika an und geben dann die Zucchini und Tomate dazu. Nun löschen Sie das ganze mit Wein oder Wasser ab und geben Gulasch- und Soßenwürze oder Länderwürze Ungarn dazu. Wenn Sie mit Wasser abgelöscht haben, dann geben Sie einen TL Senf dazu. Das Ganze köcheln lassen bis das Gemüse gar ist. Nicht zu lang, denn dann löst sich die Zucchini auf. Mit Mehlschwitze andicken und mit dem gewähltem Gewürz abschmecken. Dazu servieren Sie Vollkornnudeln, Klöße oder Kartoffeln.
Was steckt drin?
Wir entscheiden uns gern für Himalayasalz, da es ein Steinsalz ist und im Vergleich zu Meersalz keine Belastung mit Mikroplastik hat. Unsere Würzmischungen enthalten nur natürliche Zutaten und keine Zusätze. Wir selbst verzichten in unserer Ernährung auf Aromen, Zitronensäure und natürlich auch Geschmacksverstärker und möchten mit unseren Gewürzmischungen zeigen, wie lecker die Natur sein kann.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.